143. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pischelsdorf
Ein beeindruckender Jahresbericht, verdiente Auszeichnungen & Beförderungen sowie die Angelobung zweier, junger Kameraden waren die Highlights der Wehrversammlung der FF Pischelsdorf.
Am 06. Januar 2023 fand wieder traditionell am Dreikönigstag, die 143. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pischelsdorf im Pfarrheim statt.

Auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Pfarrer FKur Mag. Michael Seidl, Bgm. Herbert Pillhofer und ABI Karl Mayer, waren der Einladung gefolgt.
Feuerwehrkommandant HBI Ing. René Prem und die Funktionäre der jeweiligen Sachgebiete, präsentierten in ihren kurzen Berichten die geleistete Arbeit und Highlights des vergangenen Feuerwehrjahres 2022 und zogen daraus ein erfreuliches Resümee.

Nach zwei schwierigen Pandemiejahren konnte die Feuerwehr wieder an die erfolgreichen Jahre vor der Pandemie anknüpfen.
15103 beeindruckende, ehrenamtliche Stunden, 92 Einsätze, 109 Übungen und mehr als 400 dienstliche Tätigkeiten, sind nur ein paar erwähnenswerte Leistungen der 125 Kameradinnen und Kameraden! Zwei junge Nachwuchskräfte, Leopold Herbst und Florian Sauer wurden feierlich angelobt und in den aktiven Feuerwehrdienst aufgenommen!


Außerdem wurden einige Beförderungen und Auszeichnungen an verdiente Kameradinnen und Kameraden übergeben.
Besonders geehrt wurde hierbei Ehren-OBI Johann Gußmagg für unglaubliche 65 Jahre im Feuerwehrdienst.
Die Ehrengäste fanden in ihren Ansprachen lobende Worte für die ehrenamtlichen Leistungen der Feuerwehrmitglieder und die in den Krisenjahren, sehr gute Zusammenarbeit mit dem Kommando.
